Es wäre super, wenn erstellte Förderberichte (Lega, DAZ, Dyskalkulie) direkt im Personendossier der entsprechenden Schülerinnen und Schüler abgelegt werden könnten. ILZ-Berichte können über das Zeugnis abgelegt werden. Dort stellt sich die Problem...
Guest
3 days ago
in Schulalltag
1
Entgegengenommen
Kann man die Funktionalität des ALSV-Formulars so erweitern – wie im Lehreroffice – sowohl das erste als auch das zweite Semester separat erfasst und gleichzeitig im gleichen Raster dargestellt werden können. Die beiden Semester könnten visuell du...
Guest
14 days ago
in Schulalltag
3
Entgegengenommen
In manchen Fächern mache ich Kurz-Test-Serien. Zum Beispiel Wörtli-Tests im Englisch oder Kopfrechentests in der Mathematik. Diese Tests finden oft wöchentlich statt und so generieren sie sehr viele Resultate. Das verschafft mir einen guten Überbl...
Patrick Schneider
18 days ago
in Schulalltag
1
Entgegengenommen
Grund bei Absenzerfassung = gleich in der BT-Modulübersicht ersichtlich und nicht, dass in Details nachgeschaut werden muss
Es wäre super, wenn ich z.B. eine Klasse die eine Schulreise unternimmt und ich bei der Anmeldung/Abmeldung z.B. für den Mittagstisch erfasse, erfasse ich immer auch den Grund. Ganz super wäre es nun, dass die Betreuung bei der Betreuungsansicht/M...
Guest
24 days ago
in Schulalltag
1
Entgegengenommen
Es wäre toll, wenn LP’s mittels einer Meldung darauf hingewiesen würden, wenn ein:e Schüler:in innerhalb von 6 Wochen 3 oder mehr, voneinander unabhängige, Absenzen (Grenzen für Schulabsentismus) hat.
Guest
about 1 month ago
in Schulalltag
2
Entgegengenommen
Egal wie raffiniert eine Datenbank vorbereitet wird, es gibt immer Bedürfnisse, die nicht erfüllt werden. Deshalb schlage ich vor, dass sämtliche Daten einer Klasse nach Excel exportiert werden könhen. In LehrerOffice dauert die Erstellung der Tab...
Guest
about 1 month ago
in Schulalltag
3
Entgegengenommen
Gruppenlektionen im Arbeitsvorrat der Jahrgangsklassen
An unserer Schule setzen sich die Gruppen aus denselben Schüler/innen zusammensetzen wie die Klassen. Mathematik wird zum Beispiel in 3 Stärkegruppen geführt. Dafür werden die Schüler/innen des Jahrgangs nach Stärke aufgeteilt und in 3 Mathematik-...
Guest
about 2 months ago
in PUPIL App
1
Entgegengenommen
IST: Im Modul Fallführung kann zwischen aktiven Fällen und allen Fällen gefiltert werden. Um abgeschlossene Fälle zu finden, muss daher der Schalter auf alle Fälle gestellt werden. Eine Mitarbeiterin hat ca. 100 aktive Dossiers und über die Jahre ...
Guest
about 2 months ago
in Schulverwaltung
1
Entgegengenommen