Skip to Main Content
PUPIL Ideenportal

Push-Benachrichtigungen in Ruhemodus versetzen

Zum Schutz der Lehrperson (und der Eltern) können die Benachrichtigungen gesteuert werden.


Z.B Wird ein individueller Plan erstellt und Ruhezeiten festgelegt.

In dieser Zeit kommen keine Benachrichtigungen.

Beispiel:

MO - FR ab 17.00 Uhr Ruhemodus

SA und SO ganztags Ruhemodus


Wenn die Benachrichtigung um 23.03 Uhr kommt, sehe ich das. Klar, ich muss sie nicht lesen, aber man weiss dann "es ist etwas.."


Anrufen in dringenden Fällen können die Eltern ja trotzdem.

  • Attach files
      Drop here to upload
    • D. Mat.
      Reply
      |
      Nov 2, 2022

      Gerne möchte ich rückmelden:

      Auch in diesem Modus sehe ich die Benachrichtigungen, wenn ich mein privates Gerät nutze.

      Die Benachrichtigungen sind sichtbar, sobald das Handy genutzt wird.

      Auf dem Sperrbildschirm sind die Benachrichtigungen nicht, das stimmt.


      Ich möchte am Abend z.B noch Whatsapp nutzen für die privaten Kontakte und möchte dann keine Benachrichtigung von PUPIL erhalten oder sehen.

      Sonst muss ich jeden Abend "App stoppen" wählen und am Morgen dann wieder aktivieren.

    • Admin
      Pupil AG
      Reply
      |
      Oct 20, 2022

      Danke für die Nachricht. Solche Einstellungen sind typischerweise nicht in einer spezifischen App, sondern im entsprechenden Gerät möglich. Bei Android-Handys können z.B. in den Benachrichtigungen unter Einstellungen "Nicht stören"-Zeitfenster definiert werden, während welchen Anrufe und Signale (exkl. allfällige Ausnahmen) stumm geschaltet werden (bei Bedarf auch für die PUPIL App).