Skip to Main Content
PUPIL Ideenportal

Zeugnisnoten aus Notenschnitt vorschlagen

Es wäre - wie bei anderen Programmen dieser Art (Schulnetz, Lehreroffice) - vorteilhaft, wenn die Notenschnitte in einem Fach voreinstellungsmässig und mathematisch gerundet als Zeugnisnote vorgeschlagen würden und nur bestätigt werden könnten. Momentan muss man bei jeder/m Schüler/in die Zeugnisnote manuell eingeben und per Enter bestätigen, was bei uns Fachlehrpersonen mit mehreren Klassen einen nicht unerheblichen Aufwand nach sich zieht, v.a., wenn man die Noten sowieso meistens mathematisch setzt.

Die vorgeschlagene Note nach Bedarf zu überschreiben würde ja keinen Mehraufwand zum jetzigen Vorgehen bedeuten, bestätigen muss man die Note so oder so.

  • Attach files
      Drop here to upload
    • M R
      Reply
      |
      Sep 9, 2024

      Ein Profi kann selber entscheiden, ob er den Schnitt will oder nicht. Den mathematischen Durchschnitt nicht anzuzeigen ist eine Bevormundung!!

    • Guest
      Reply
      |
      Feb 9, 2024

      Der "professionelle Ermessensentscheid" wäre keineswegs tangiert. Man kann den Vorschlag annehmen oder nicht. Für viele (auch "Profis"...) sicher eine Erleichterung.

    • Admin
      Pupil AG
      Reply
      |
      Feb 9, 2024

      Die Kantone definieren jeweils die gewünschten Varianten, wie Zeugnisnoten gesetzt werden können/sollten.

      Einen Vorschlag anzuzeigen, welcher anschliessend bestätigt werden kann, diese Idee nehmen wir gerne auf. Je nach kantonalen Vorgaben würde diese neue Option anschliessend zur Verfügung gestellt oder nicht.

    • Guest
      Reply
      |
      Jan 30, 2024

      Da bin ich anderer Meinung. Der professionelle Ermessensentscheid nimmt entschieden Abstand vom mathematischen Durchschnitt.